Wer
musiziert
da?
Kapellmeisterin
Katrin Berchtold
Unsere Kapellmeisterin versteht es, wie man Alt und Jung zusammenbringt!
So kam schon der eine oder andere Jungmusikant ins "schwitzen" als es hieß: der Marsch wird nun auswenig gespielt.
Andersrum kamen unsere erfahrenen Musikanten bei der einen oder anderen Rythmusübung, bei der man mit Händen und Füßen folgen sollte, ganz schön aus der Puste!
Flöten
Leonie Beranek
Claudia Bereuter*
Katrin Huber
*nicht auf dem Foto
Die höchsten Töne in der Musik kommen neben der Triangel bei uns aus der ersten Reihe: unsere Flöten!
Holz
Thomas Berchtold
Toni Berchtold
Chun-Yi Chang*
Dagmar Hilbrand
Sarah Laible-Frick*
Julia Merkle
Jonas Müller*
Simone Rundel
Maya Schwärzler
Alfred Ultes
*nicht auf dem Foto
Bei den Holzspielern kommt so mancher Musikant ins staunen und fragt sich: wie kann man soviel Noten in so kurzer Zeit spielen?!
Das macht ihr super! Weiter so!!
Saxophon
Elvira Schairer
Lisa Schneider
Patricia Schwärzler*
*nicht auf dem Foto
Hohes Blech
Karle Bischof
Roman Edlinger
Marco Fontain
Sara Fontain
Cornelia Gurschler
Michaela Heim
Josef Ritsch
*nicht auf dem Foto
Wenn man unseren Flügelhörnern die Instrumente wegnehmen würde, würden Sie Ihre Stimmen einfach singen!
Zum Glück haben wir im Proberaum immer ein Reserveinstrument, sodass es nicht dazu kommt!
Tenorhorn & Bariton
Günter Berchtold
Wolfgang Köberle
Florian Ritsch
Manuel Tiefenbacher*
*nicht auf dem Foto
Wenn es um wohlklingende Melodien geht, sind unsere Tenorhörner und Baritone immer da!
Egal zu welcher Uhrzeit: der Ansatz passt!
Posaune
Martin Laible-Frick
Kilian Lang
Waldhorn
Maria Beier
Manfred Kessler
Tuba
Felix Ebert
Franz Matt
Schlagzeug
Stefan Bereuter
Dominik Bromm
Chun-Wen Chang*
Andreas Fauland
Manfred Felder
Kilian Haid
*nicht auf dem Foto
kleine Trommel, große Trommel, Tschinellen, Becken, Röhrenglocken, Glockenspiel...
In keinem anderen Register muss man so viele Instrumente beherrschen, wie bei den Schlagzeugern!
Dass da Verwirrung mit den Noten aufkommen kann, ist ganz normal!